Apropos – der tägliche Podcast

AHV-Reform: Ein Geschlechterkampf an der Urne?

Episode Summary

Gemäss einer Umfrage ist die deutliche Mehrheit der Frauen aktuell gegen die Erhöhung des Rentenalters. Dabei geht es nicht bloss um ein Jahr mehr Arbeit. Politjournalistin Alessandra Paone erklärt.

Episode Notes

Im Kern geht es bei der AHV-Reform um die Erhöhung des Rentenalters der Frauen auf 65 Jahre und höhere Mehrwertsteuer-Abgaben. Nun kommt sie vors Volk, denn einige Politikerinnen haben gegen diesen Vorschlag das Referendum ergriffen. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun, dass eine knappe Mehrheit der Befragten für die Reform ist. Diese Mehrheit machen aber die Männer aus, denn zwei Drittel der Frauen lehnen die AHV-Reform ab. 

Wird die Abstimmung jetzt zum Geschlechterkampf? Und weshalb ist die Mehrheit der Frauen gegen die AHV-Reform? Antworten gibt Inlandredaktorin Alessandra Paone, die bei vier Frauen genauer nachgefragt hat. Host ist Mirja Gabathuler.

Mehr zum Thema:

Jetzt den Tages-Anzeiger und die anderen Tamedia-Titel im Probeabo lesen, jederzeit kündbar
--> www.tagiabo.ch

Tonquelle der Quotes zu Beginn: SRF | Forum | 10.06.2021