Apropos – der tägliche Podcast

Ruhig gestellt im Pflegeheim

Episode Summary

Viele Menschen in Pflegeeinrichtungen nehmen Medikamente ein, mit denen sie ruhig gestellt werden. Dabei gäbe es Alternativen. 

Episode Notes

Ein Mann, der anonym bleiben will, ist besorgt. Seit seine Mutter im Altersheim ist, hat sie ihre fröhliche und aufgestellte Art verloren. Er erkundigt sich bei einem Arzt. Als dieser sich die Medikamente der älteren Frau ansieht, ist klar: Die Wesensänderung der Mutter liegt an einem Beruhigungsmittel.

Eine neue Studie zeigt, dass diese Seniorin nur eine von vielen Heimbewohnerinnen ist, die sogenannte Neuroleptika erhalten. Das sind eigentlich Medikamente für psychisch erkrankte Menschen, sie werden aber in Altersheimen auch bei psychisch gesunden Personen eingesetzt, um diese ruhigzustellen. 

Weshalb wenden Altersheime diese Beruhigungsmittel an? Und welche Alternativen haben sie? Diese Fragen beantwortet Journalist Roland Gamp in einer neuen Folge von «Apropos». Host ist Philipp Loser.