Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Blatten: Warten auf den Bergsturz

Episode Summary

Oberhalb der Walliser Gemeinde bricht Geröll ab. 300 Bewohnende mussten ihre Häuser verlassen. Was macht das mit einem Dorf? Und werden solche Ereignisse in der Schweiz zunehmen?

Episode Notes

Innerhalb von Stunden musste das Dorf Blatten im Lötschental geräumt werden. Denn es droht ein Bergsturz. Laut Experten könnten bis zu fünf Millionen Kubikmetern Gestein ins Tal rutschen. Geologen und Ingenieure überwachen die Situation seit Längerem, nun stehen alle Zeichen auf eine baldige Bewegung der Gesteinsmassen. Blattenerinnen und Blattern müssen mit allem rechnen – auch mit der Zerstörung ihres Zuhauses.

Was macht das mit einer Dorfgemeinschaft? Warum nimmt die Gefahr solcher Bergstürze zu? Und wie kann die Schweiz sich darauf vorbereiten? Darüber spricht Moritz Marthaler, Redaktor im Ressort «Reportagen & Storytelling» in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er hat Blatten vor Kurzem besucht und mit Betroffenen und Helfern gesprochen.

Moderation: Philipp Loser

Produktion: Mirja Gabathuler