Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Der Absturz von Tesla: Kulturkampf auf der Strasse

Episode Summary

Kleber, Farbanschläge, Börsenkurse im Keller: Das Image der ehemals coolen und innovativen Automarke Tesla ist angekratzt. Nun wird über Elon Musks Verbleib in Donald Trumps Regierung spekuliert.

Episode Notes

 

«I bought this before Elon went crazy»: Solche Sticker kleben unterdessen am Kofferraum von manchem Tesla. Seit Gründer Elon Musk als rechte Hand von Donald Trump den US-Staat abbaut, sind die Neuverkäufe des E-Autos eingebrochen, die Börsenkurse gesunken, werden Läden und Fahrzeuge mit Farbe beschmiert.

Der Kulturkampf hat die Strasse erreicht. Und Tesla – einst der Inbegriff von Coolness, Status und Umweltbewusstsein – hat ein Imageproblem.

Wie hat sich diese Wandel so rasch vollzogen? Würde sich daran etwas ändern, wenn Elon Musk seinen Posten in Trumps Regierung verlässt? Und könnten die neusten Tarif-Beschlüsse Tesla wieder Auftrieb geben? Darüber spricht USA-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

Host: Philipp Loser

Produktion: Laura Bachmann

Mehr zum Thema: