Das Militärbündnis startet die grösste Übung seit Jahrzehnten. Das Szenario: Ein russischer Angriff auf Natogebiet. Wie realistisch ist dieses?
90’000 Soldaten aus 32 Staaten trainieren während vier Wochen, wie rasch sie auf einen russischen Angriff auf die baltischen Natostaaten reagieren könnten. Mit der grossen Übung «Steadfast Defender 2024» will die Nato ein Signal senden: Das Militärbündnis ist bereit für den Ernstfall.
Europäische Verteidigungspolitiker sprechen von «Abschreckung» gegen aussen, gegen Russland oder gegen Terrorismus. Gleichzeitig steht der innere Zusammenhalt der Nato mit den Präsidentschaftswahlen in den USA auf wackligen Beinen.
Wie bereitet sich Europa auf eine mögliche Wahl Donald Trumps vor? Und was würde sie für die Schweiz bedeuten? Darüber spricht Stephan Israel, EU-Korrespondent in Brüssel, in einer neuen Folge «Apropos».
Host: Mirja Gabathuler.
Produzentin: Sara Spreiter