Apropos – der tägliche Podcast

Die neue Partei von Elon Musk

Episode Summary

Der reichste Mann der Welt gründet eine neue Partei. Sie heisst American Party und soll das Zweiparteiensystem in den USA sprengen. Hat er damit Chancen?

Episode Notes

108 Posts in drei Tagen. Das ist nicht die Bilanz eines Rentners, der sich seine Zeit auf der Plattform X vertreibt, es ist die Bilanz von Elon Musk. CEO von sechs der grössten US-Firmen und reichster Mann der Welt.

Seine Serie beginnt am 4. Juli, am 250. Unabhängigkeitstag der USA. Musk fragt seine Follower, ob er eine neue Partei gründen solle – was diese bejahten. Entstehen soll jetzt: die American Party. Mit ihr will er das Zweiparteiensystem in den USA sprengen.

Was Musk hier vorhat, haben vor ihm in den USA schon zahlreiche andere versucht. Und sind gescheitert. Warum eigentlich? Wie kam es überhaupt zum heutigen Zweiparteiensystem? Was will Musk mit der American Party genau? Und wie stehen jetzt seine Chancen?

Das alles und mehr erklärt Fabian Fellmann, USA-Korrespondent des Tages-Anzeiger und der Süddeutschen Zeitung in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

Host: Philipp Loser

Produzent: Tobias Holzer

Artikel zum Thema: