Jeden dritten Tag starb in den letzten Jahren ein nepalesischer Wanderarbeiter bei den Vorbereitungen zur Fussball-WM in Katar. Was weiss man über diese Todesfälle?
Viele Nepalesen gehen nach Katar, um auf dem Bau das Geld für ihre Familien zu verdienen. Für den Bau der WM-Stadien und Infrastruktur sind besonders viele dorthin gereist. Während dieser Zeit – 2011 bis 2020 – kam durchschnittlich jeden dritten Tag am Flughafen in Kathmandu ein Sarg aus Katar zurück.
Woran starben diese Menschen? Wie verlässlich sind die Zahlen zu den Todesfällen? Und was bedeuten sie für die Hinterbliebenen? Christoph Cadenbach hat in seiner grossen Recherche für «Das Magazin» die Familien von Verstorbenen besucht.
Podcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden.