Apropos – der tägliche Podcast

Doppeltes Ja: Das Wichtigste zu den Abstimmungsresultaten

Episode Summary

Die Schweiz stimmt zwei Mal Ja: Für die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Einführung einer E-ID. Welche Rolle spielten ländliche Regionen? Welche städtische? Und wie geht es nun weiter?

Episode Notes

Der Eigenmietwert wird abgeschafft und alle Schweizerinnen und Schweizer können in Zukunft eine digitale ID beziehen und diese über eine App auf ihrem Handy hinterlegen. So hat die Bevölkerung am Sonntag abgestimmt. Ein doppeltes Ja.

Dabei war das Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts erstaunlich deutlich. Umfragen hatten ein viel knapperes Resultat vorausgesagt. Das Ja zur E-ID hingegen war hauchdünn. Es kam zu einem Krimi - mit einem knapp besserem Ausgang für die Befürworterinnen und Befürworter.

Wie kam es zu diesen Resultaten? Und was bedeuten diese Entscheide nun konkret?

In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Larissa Rhyn, Bundeshauschefin von Tamedia, die Resultate des Abstimmungssonntags ein.

Host: Philipp Loser
Produktion: Sara Spreiter

Diverse Artikel zum Abstimmungssonntag: