Apropos – der tägliche Podcast

Frankreich vor den Wahlen

Episode Summary

Am Sonntag findet die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen statt. Für Emmanuel Macron dürfte es knapper werden, als man das zuerst gedacht hat.

Episode Notes

Wladimir Putins Krieg verändert auch die Wahlen in Frankreich. Emmanuel Macron führt zwar sämtliche Meinungsumfragen an, aber sein Vorsprung auf Rechtspopulistin Marine Le Pen wird immer kleiner. Le Pen hat sämtliche Konkurrenten im konservativen Lager, den Rechtsextremen Éric Zemmour und die Konservative Valérie Pécresse, weit hinter sich gelassen – trotz ihrer Nähe zu Putin.

Warum ist das so? Wie würde sich ein Frankreich von Macron von einem Frankreich in rechten Händen unterscheiden? Und was macht das mit einem Land, wenn das Vertrauen in die Politik fehlt? 

Diese Fragen beantwortet Simon Widmer, Redaktor im Ressort International der Redaktion Tamedia, in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». Gastgeber ist Philipp Loser. 

Mehr zum Thema: 

Uns schon abonniert? 

Lesen Sie den «Tages-Anzeiger» 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbar