Ein Bergführer hat auf dem Aletschgletscher die Teile eines verschollenen Wracks entdeckt – Das konfrontiert die Tochter einer der verunfallten Passagiere nach 50 Jahren wieder mit der Vergangenheit.
Am 30. Juni 1968 verliert die damals 22-jährige Medizinstudentin Katharina Schmied-Voss zwei ihrer wichtigsten Menschen. Ihr Vater und ihr Bruder kommen in einem Flugzeugunfall mitten auf dem Aletschgletscher ums Leben. Erst vor kurzem erfuhr sie, wie es dazu kommen konnte.
Diesen Sommer entdeckte ein Bergführer die Überreste der Unglücksmaschiene auf dem Gletscher. Das Flugzeug galt in den letzten 50 Jahren als verschollen – nun hat es die Gletscherschmelze wieder zu Tage gebracht. Durch die steigenden Temperaturen passiert dies immer öfter. Wird wieder etwas entdeckt, konfrontiert dies Angehörige wie Katharina Schmied-Voss mit der Vergangenheit.
Yann Cherix, Redaktor bei der «Seite 3» des «Tages-Anzeigers» ist auf den Gletscher gereist und dabei die Geschichte des verschollenen Flugzeugwracks mitgebracht. Er erzählt davon in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Laura Bachmann.
Jetzt Tagi Abo 3 Monate Gratis Testen mit dem Gutscheincode «Apropos» - auf tagiabo.ch