In 20 Tagen finden die Eidgenössischen Wahlen statt und die Wahlunterlagen sind zu Hause angekommen. Wie weiter damit? Und wie gibt man die Stimmzettel am Ende gültig ab? «Apropos» liefert eine Wahlanleitung für Erstwähler- und Wählerinnen.
Je nach Kanton, in dem man lebt, ist das Wahl-Couvert im Briefkasten dieses Jahr etwas dicker oder dünner. Abhängig davon, wie viele Listen und Kandidierende es am jeweiligen Ort hat. Und an den meisten Orten sind es mehr als bei den letzten Wahlen. Wie soll man da noch den Überblick behalten?
In der heutigen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» dreht sich alles ums Panaschieren und Kumulieren. Darum, etwas mehr Klarheit zwischen die Wahlzettel und Stimmunterlagen zu bringen – und die häufigsten Fehler beim Wählen zu vermeiden.
Unterstützung kommt dafür von Fabian Renz. Er ist langjähriger Bundeshauschef und betreut das Ressort Meinungen bei Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Artikel zum Thema:
Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch