Apropos – der tägliche Podcast

Eine Epidemie der Einsamkeit

Episode Summary

Weltweit fühlen sich immer mehr Menschen einsam – gerade Junge. Für Betroffene ist das schädlicher als 15 Zigaretten am Tag. Aber auch für die, die selbst nicht einsam sind, hat das Folgen.

Episode Notes

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten jährlich 871’000 Menschen weltweit aufgrund von Einsamkeit sterben. Und das Gefühl, schmerzhaft allein zu sein, nimmt zu. Die WHO warnt deshalb vor einer globalen Epidemie der Einsamkeit.

Besonders stark betroffen sind junge Menschen. Unter ihnen häufiger Männer, insbesondere wenn sie in Armut leben.

Warum ist das so? Was bedeutet das für die Gesellschaft und für uns persönlich? Und wie steht es um die Einsamkeit in der Schweiz? Antworten darauf gibt Kulturredaktorin Alexandra Kedves in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

Mehr zum Thema: