Apropos – der tägliche Podcast

Was hat Elon Musk mit Twitter vor?

Episode Summary

Tesla-Chef Elon Musk bietet für die Übernahme von Twitter 42 Milliarden. Er will den Kurznachrichtendienst privatisieren. Was erhofft er sich davon?

Episode Notes

Elon Musk ist Tesla-Chef, Mitgründer von Paypal, Inhaber der Raumfahrtfirma Space X ist der reichste Mann der Welt. Nun will er Twitter kaufen. 42 Milliarden Dollar hat Musk für die Übernahme geboten. Es gehe ihm dabei um die freie Meinungsäusserung und nicht um den Profit. 

Meint er es ernst mit diesen Angebot? Wie würde Twitter sich verändern im Besitz des reichsten Mannes der Welt? Warum lachen Musk-Fans und Kiffer über die angebotene Summe von 42 Milliarden? Und wie realistisch ist die Übernahme und Privatisierung von Twitter durch Musk?

Diese Fragen beantwortet Digitalredaktor Matthias Schüssler in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. 

Mehr zum Thema: 

Lesen Sie hier den «Tages-Anzeiger» 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbar:

Apropos wird präsentiert von Selma Finance, der digitalen und einfachen Anlagelösung: selma.com/apropos