Vor 75 Jahren fanden die letzten olympischen Winterspiele in St. Moritz statt. Nun gibt es einen neuen Anlauf für 2030.
Seit den Spielen in St. Moritz im Jahr 1948 gab es immer wieder Versuche, Olympia in die Schweiz zu holen – bisher jedoch ohne Erfolg. Sie scheiterten entweder am Olympischen Komitee oder an der Schweizer Urne.
Der neue Versuch hat einen Clou: Die Spiele sollen nicht ausschliesslich in einer Stadt stattfinden – sondern im ganzen Land. Und: Das Volk soll nicht darüber abstimmen müssen.
Ob das funktionieren kann? Diese und weitere Fragen beantwortet der Westschweiz-Korrespondenten Philippe Reichen in der heutigen Folge «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.
Artikel zum Thema:
Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch