Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Hells Angels vs. Bandidos: Wie kams zum Rockerkrieg?

Episode Summary

Gestern fiel in Bern das Urteil im Streit zwischen den Hells Angels und den Bandidos. Der Prozess brachte die Staatsgewalt an den Anschlag. Wie geht es nun weiter?  

Episode Notes

Um halb eins am Mittag heulten auf der Berner Schützenmatte 300 Motoren auf. Die Rockergruppen zogen ab, als die Angeklagten aus dem Berner Amtshaus traten. 22 Mitglieder der teils verfeindeten Motorradgangs Hells Angels, Bandidos und Broncos waren vor Gericht angeklagt – am Donnerstag Vormittag gab es 5 Freisprüche, zwei längere Freiheitsstrafen und eine grosse Zahl kürzerer Strafen.

Was bedeutet dieses Urteil für die Rockerszene und ihre Verstrickung in kriminelle Machenschaften? Wie konnte die Situation ausserhalb des Gerichtssaals  so aus dem Ruder laufen? Und ist das Urteil das Ende eines Streit – oder der Anfang eines nächsten Konflikts?Darüber spricht Michael Bucher, Redaktor der «Berner Zeitung», in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.  

Mehr zum Thema:

Kritik, Fragen und Lob gerne an podcasts@tamedia.ch