Hilla (name geändert) wird Opfer eines Liebesbetrugs. Mehr als 30'000 Franken überweist sie einem Mann, den sie nur aus dem Internet kennt, aber sehr verliebt in ihn ist. Wie kann das passieren?
Im Jahr 2021 haben Betrüger über 4 Millionen Franken von Schweizerinnen und Schweizer ergaunert, in dem sie den Opfern die grosse Liebe vortäuschten - alles über das Internet notabene. Die Dunkelziffer müsse noch höher sein, schätzt die Polizei.
Nina Jecker hat ein Opfer kennengelernt und erzählt ihre Geschichte. Sie erklärt auch, wie der sogenannte «Romance Scam» - der Liebesbetrug - funktioniert und wie man sich dagegen schützen kann. Host ist Mirja Gabathuler.
Podcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden.