Apropos – der tägliche Podcast

Inflation: Was geschieht da gerade?

Episode Summary

In vielen Bereichen steigen die Kosten. Gründe dafür sind unter anderem die Pandemie und der Ukraine-Krieg. Doch was bedeutet diese Teuerung? Wirtschaftsredaktor Holger Alich erklärt.

Episode Notes

Die Teuerung in der Schweiz ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr: 3% mehr zahlen wir durchschnittlich mehr als im letzten Jahr. Zwar ist die Inflation in anderen Ländern noch höher (Niederlande 11%, Deutschland 8%), ist sie aber in die Schweiz so hoch wie seit Jahren nicht mehr.

Wieso das so ist und was die Schweiz dagegen tun kann, erklärt Wirtschaftsredaktor Holger Alich. Host ist Philipp Loser.

Weitere Artikel zum Thema «Inflation»:

Lesen Sie den «Tages-Anzeiger» 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbar

Wie finden Sie uns? Schreiben Sie uns eine Mail an podcasts@tamedia.ch.