Die EU verschärft ihre Sanktions-Massnahmen gegen den Iran. Die Schweiz hingegen bleibt stumm. Wieso?
Seit Wochen protestiert die Bevölkerung gegen das Regime im Iran. Das Regime reagiert mit brutaler Härte. Die EU hat diese Woche ihre bereits bestehenden Massnahmen sogar noch einmal verschäft. Die Schweiz hingegen zögert.
Ist es in Ordnung in einem Konflikt, dem Ukraine-Krieg, zu handeln und im anderen, den Iran-Protesten, nicht? Und was hätten Schweizer Sanktionen gegen das iranische Regime für Auswirkungen?
Inlandredaktorin Nina Fargahi erklärt, welche Folgen das Zögern sowie das Handeln für die politische Schweiz haben kann. Host ist Philipp Loser.
Podcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden.