Apropos – der tägliche Podcast

Italien kriselt – die Ultrarechte profitiert

Episode Summary

Nach dem Rücktritt von Mario Draghi steht Italien vor Neuwahlen. Die rechtsextremen Fratelli d’ Italia von Giorgia Meloni stehen bereit. Was bedeutet das für Italien? Und für Europa? 

Episode Notes

Am Ende des italienischen Polit-Krimis war auch die Hoffnung auf eine stabile Führung dahin. Mit Mario Draghis Rücktritt vergangene Woche steht Italien vor Neuwahlen – in einer Lage, die durch Pandemie, Inflation und Krieg in der Ukraine bereits angespannt ist. Gemäss Umfragen haben die neofaschistischen Fratelli d’Italia von Giorgia Meloni gute Chancen, zur stärksten Macht im italienischen Parlament zu werden. 

Wie konnte es so weit kommen? Wie kann Italien aus dem Krisenmodus finden? Und was bedeutet die Krise in Italien für Europa und die Nato? Darüber spricht Oliver Meiler, Tamedia-Korrespondent in Italien, in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. 

Mehr zum Thema: