Apropos – der tägliche Podcast

UNO-Sicherheitsrat: Die Schweiz & der Weltfrieden

Episode Summary

Für zwei Jahre wird die Schweiz nun Mitglied des Uno-Sicherheitsrats sein. Was bedeutet das für unsere «Neutralität»?

Episode Notes

Die Schweiz entsendet schon lange Zeit Diplomatinnen und Diplomaten nach New York, zum Hauptsitz der Vereinten Nationen (UNO). Dort versuchen diese, bei der UNO-Generalversammlung Einfluss auf die Weltpolitik zu nehmen. Für die nächsten zwei Jahre darf Pascale Baeriswyl, Schweizer Chefdiplomatin bei der UNO, nun auch bei dem mächtigsten Organ der UNO mitmischen: dem Sicherheitsrat.

Unser Diplomatie-Experte Philipp Reichen erklärt, was das für die Schweiz, ihre Auslandspolitik und ihre Neutralität bedeutet. Gastgeber ist Philipp Loser.

Mehr zum Thema:

Podcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden.