Apropos – der tägliche Podcast

Messerattacke in Solingen: Aus Terror wird Wahlkampf

Episode Summary

Wieder ein Terrorschlag in Deutschland, wieder sterben Menschen. Die Messerattacke in Solingen befeuert im Vorfeld von Landtagswahlen die Debatte über Asylpolitik – und Parteien versuchen, daraus im Wahlkampf Kapital zu schlagen.

Episode Notes

Nach dem Anschlag in Solingen in Nordrhein-Westfahlen herrscht in ganz Deutschland Trauer und Fassungslosigkeit. Ein 26-Jähriger verübte vergangenes Wochenende an einem Stadtfest eine Messerattacke. Drei Menschen starben dabei.

Der mutmassliche Täter ist ein Asylbewerber aus Syrien. Kurze Zeit nach dem Angriff hat sich die Terrororganisation IS zu der Tat bekannt. Der Terroranschlag hat eine politische Dimension – insbesondere auch, weil in Thüringen und Sachsen in wenigen Tagen Landtagswahlen stattfinden.

Wie konnte es zu diesem Anschlag kommen? Und wie geht die deutsche Politik nun damit um? In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» spricht Deutschlandkorrespondent Dominique Eigenmann über den Anschlag in Solingen und seine Folgen für das Land.

Host & Produktion: Mirja Gabathuler

Mehr zum Thema: