Ein Multi-Millionen-Dollar-Imperium eines Zehnjährigen: Seit Ryan drei Jahre alt ist, wird seine Kindheit von den Eltern auf Youtube ausgeschlachtet. Die Videos werden millionenfach geklickt. Ein verstörendes – aber auch faszinierendes Phänomen. Der erste Teil Annabelle Hirschs Text wird gelesen von Jean-Marc Nia.
Es ist ein Mulit-Millionen-Dollar-Imperium, das der zehnjährige Ryan aufgebaut hat. Seit er drei Jahre alt ist, schlachten seine Eltern seine Kindheit auf Youtube aus. Die «Kidfluencer» sind ein Phänomen, das fasziniert und verstört gleichzeitig. Annabelle Hirsch hat sich mit diesem beschäftigt und sich mit der Schriftstellerin Delphine de Vigan unterhalten, welche über genau dieses Phänomen einen Roman verfasst hat.
Gelsen wird der Text von Jean-Marc Nia.
Lesen Sie hier den ganzen Text von Annabelle Hirsch(ABO):
Erwähntes Buch: Delphine de Vigan: «Kinder sind Könige», Dumont Verlag, übersetzt von Doris Heinemann, 320 Seiten.
Lesen Sie den «Tages-Anzeiger» 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbar
Wie finden Sie uns? Schreiben Sie uns eine Mail an podcasts@tamedia.ch.