Apropos – der tägliche Podcast

Ost gegen West: Der Kampf der Systeme

Episode Summary

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Systeme. Der demokratische Westen gegen den autokratisch geprägte Osten. Warum läuft es letztendlich immer darauf hinaus?

Episode Notes

Der Westen scheint geeint dem russischen Angriff auf die Ukraine entgegen zu stehen.  Damit herrscht einmal mehr ein Krieg in Europa mit zwei altbekannten Fronten. Der demokratische Westen gegen den autokratisch geprägten Osten. 

Warum ist diese Unterscheidung eigentlich so klar? Was heisst es heute «westlich» zu sein – und warum ist das für Russland und für China so eine grosse Gefahr? 

Diese Fragen beantwortet Christof Münger, Chef des Auslandsredssorts bei Tamedia in einer neuen Folge «Apropos». Mit Gastgeber Philipp Loser spricht er über die Ursprünge der Demokratie in Europa und warum der Kampf der Systeme immer wieder von Neuem beginnt. 

Mehr zum Thema: 

Tagi-Abo: Hier 30 Tage kostenlos testen. 

Apropos wird präsentiert von Selma Finance – der digitalen und einfachen Anlagelösung. Alle Infos unter: selma.com/apropos