Apropos – der tägliche Podcast

Das Leben einer Sans-Papiers Familie

Episode Summary

Sie leben in einer kleinen Wohnung in Basel. Ihre siebenjährige Tochter geht zur Schule. Doch sie haben keine gültigen Papiere. Die Geschichte einer Sans-Papier-Familie.

Episode Notes

Bis zu 100’000 Menschen leben in der Schweiz ohne geregelten Aufenthaltsstatus, ohne Papiere. Sans-Papiers bleiben meist im Verborgenen, von der Angst begleitet, entdeckt und abgeschoben zu werden.

Besonders kompliziert wird die Situation, wenn Kinder involviert sind. Als Sans-Papiers muss man Kinder proaktiv an der Schule anmelden, denn die Behörden wissen nichts von der Existenz der Kinder.

Anhs siebenjährige Tochter weiss nicht einmal selbst, dass sie «illegal» ist. Anh und ihre Familie leben in Basel und kamen vor acht Jahren in die Schweiz. Wie gestaltet sich der Alltag einer Familie ohne Aufenthaltspapiere? Wo können Anlaufstellen für Sans-Papiers unterstützen? Wo nicht? Und ist es überhaupt möglich, sein Kind einzuschulen, ohne entdeckt zu werden?

Nina Jecker, stellvertretende Chefredaktorin der «Basler Zeitung», hat die Geschichte von Anh und ihrer Familie aufgeschrieben. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt sie davon.

Host: Philipp Loser
Produzentin: Jacqueline Wechsler

Mehr zum Thema: