Apropos – der tägliche Podcast

Sind wir bald alle Organspender? 

Episode Summary

Am 15. Mai stimmt die Schweiz über ein neues Organspendegesetz ab. Bundeshausredaktor Markus Brotschi erklärt was sich konkret ändern soll und warum das für die Gegner einen Verstoss gegen die Menschenrechte bedeutet. 

Episode Notes

Neu sollen alle Schweizerinnen und Schweizer zu Organspender werden, wenn sie sich nicht ausdrücklich dagegen aussprechen. Was in den meisten EU-Ländern bereits Standart ist, ist in der Schweiz umstritten. 

Was ändert sich konkret bei einem Ja an der Abstimmung vom 15. Mai? Kann man durch die Neuerung vom Organspendegesetz wirklich mehr Spender gewinnen? Und eine zentrale moralische Frage: Ab wann ist ein Mensch überhaupt tot? 

Diese Fragen beantwortet Bundeshausredaktor Markus Brotschi in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabthuler.  

Mehr zum Thema: 

Lesen Sie den «Tages-Anzeiger» für 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbar: 

Wie finden Sie «Apropos»? Sagen Sie es uns: podcasts@tamedia.ch