Seit 40 Jahren sind Snowboarderinnen und Snowboarder auf und neben den Skipisten unterwegs. Einst der Inbegriff von Coolness am Berg, scheinen die neuen Skis die ins Alter gekommenen Bretter langsam abzuhängen. Oder eben doch nicht?
Ende der 90er Jahre und in die Nullerjahre hinein war das Snowboard an Coolness nur schwer zu übertreffen. Skifahrerinnen und Skifahrer wurden müde belächelt.
Die Frage, ob Ski oder Snowboard war genauso existentiell wie die Wahl zwischen Skateboard und Inline-Skates. Ganz so polarisierend ist es heute nicht mehr: In vielen Berggebieten sind die neuen Skis genauso oft in den Freestyle-Parks anzutreffen wie Snowboards. Hat das «Snöben» seine grosse Zeit hinter sich?
Um sich ein eigenes Bild von der Lage zu machen, fuhren Sabrina Bundi und Alexandra Aregger in die Berge und sprachen mit Pionieren der Schweizer Snowboard-Szene sowie mit jungen Snowboard-Profis. Wie steht es um die Schneebretter? Und wird es sie auch in Zukunft noch geben? Darüber sprechen sie mit Philipp Loser in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Artikel zum Thema: