«Ja heisst Ja» oder «Nein heisst Nein»? Das Parlament streitet über diese Frage. Ein Fall in Genf zeigt, welche Probleme es trotz neuem Sexualstrafrecht wohl weiterhin geben wird. Triggerwarnung: Schilderung von Sexueller Gewalt
Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt
«Nur Ja heisst Ja» oder «Nein heisst Nein»: Diese beiden Modelle werden bei der Überarbeitung des Sexualstrafrechts diskutiert. Einige Probleme werden damit aber nicht gelöst sein – wie ein aktueller Fall zeigt.
Tamedia Nachrichtenchefin und Autorin Angela Barandun erklärt, wo die Grenzen des aktuellen Sexualstrafrechts liegen, wie die vorgeschlagenen Veränderungen nach dem Prinzip «Nein heisst Nein» oder «Nur Ja heisst Ja» aussehen und ob bei dem Fall aus Genf mit einem revidierten Gesetz ein anderes Urteil herausgekommen wäre. Host ist Mirja Gabathuler.
Weitere Informationen und Links: