Apropos – der tägliche Podcast

Warum immer mehr Kinder Mühe haben beim Lesen und Schreiben

Episode Summary

Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Leistungen von Schülerinnen und Schülern im Lesen und Schreiben immer weiter abfallen. Was sind die Gründe dafür?

Episode Notes

Heute beginnt vielerorts in der Schweiz die Schule, so etwa in Zürich oder Luzern. Damit beginnt wieder die Zeit von Grammatik, Auswendiglernen und Stillsitzen – was vielen nicht leichtfällt.

Gerade für den Deutschunterricht zeigen neue Daten, dass Schülerinnen und Schüler immer schlechter lesen und schreiben können.

Warum ist das so? Und was kann dagegen unternommen werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Oliver Zihlmann, der Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

Host: Philipp Loser

Produzent: Tobias Holzer

Lesen und Schreiben in der Schule:

Podcast mit Oliver Zihlmann: