Eigentlich gibts im Restaurant eine goldene Regel: Kunden und Kundinnen sind die Königinnen und Könige. Das heisst aber nicht, dass sich Servicepersonal und die Gastronomen weiterhin alles gefallen lassen.
Hat ein Gast im Restaurant ein Extrawunsch, versucht der Service diesen zu erfüllen. Motzt ein Gast, geht der Teller zurück in die Küche. Denn: der Kunde ist König und hat immer Recht.
Aber so lauft es heute und vor allem seit Corona nicht mehr überall. Mehr und mehr Personen in der Gastronomie, haben genug und lassen sich nicht mehr alles gefallen.
Diese «Apropos»-Folge dreht sich um das neue Selbstverständnis einer Branche. Zu Gast ist Tim Wirth – er ist Zürich-Redakteur beim Tages-Anzeiger. Moderiert wird die Sendung von Mirja Gabathuler.
Wer sich im Restaurant wie ein König benimmt, wird abgestraft – gut so!
Gereizte Gäste und Fräulein-Zurufe – Zürcher Gastronomen haben genug