Apropos – der tägliche Podcast

Was ersetzt Gas und Öl aus Russland?

Episode Summary

Die Schweiz diskutiert, wie sich Öl und Gas aus Russland ersetzen lässt. Die einen fordern neue AKWs – die anderen hoffen auf einen Schub für erneuerbare Energien. Was wird sich am Ende durchsetzen?

Episode Notes

Die USA verzichtet, die EU zögert – und die Schweiz diskutiert, wie man von russischen Energieträgern wegkommt. Es droht eine Versorgungslücke, wenn Russland die Ausfuhr  von Gas und Öl drosselt. 

Wie leicht lassen die fossilen Brennstoffe aus dem Osten sich ersetzen? Wird die Schweiz am Ende doch wieder neue AKWs bauen? Oder führt die aktuelle Situation zu einem Ausbau der erneuerbare Energien, wie Solar-, Wind- und Wasserkraft? Und welche neue Abhängigkeiten würde das mit sich bringen? 

Inlandredaktor Stefan Häne spricht mit Philipp Loser.