Wie ein Oberwalliser zu einem der verachtetesten Menschen der Welt wurde (im Westen auf jeden Fall). Ein Porträt über den Fifa-Präsidenten.
Er hofiert Diktatoren. Er präsidiert einen Verband (Fifa), dem mafiöse Strukturen vorgeworfen werden. Er veranstaltet die WM in einem Land, in dem tausende Arbeiter beim Bau von Stadien starben, Homosexualität verboten ist und Frauenrechte eingeschränkt sind. Und gleichzeitig bezeichnet er sich in einer Rede als «homosexuell», «behindert» und als «Arbeitsmigrant».
Wie ist aus dem Buben aus Brig einer der grossen Bösewichte der Welt geworden? Diese Frage beantwortet Sport-Redaktor Thomas Schifferle. Host ist Philipp Loser.
Podcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden.